Folge 1 „Wo ein Körper ist, kann kein anderer sein."
Darin: Nele – oben angekommen?
Florian – Die leichteste Übung der Welt?
Und: Wenn der zwielichtige Mitstudent Clemens zweimal klickt.
Hier spielen die wissenschaftlichen Szenen: Marine Science Center, Universität Rostock, Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Du interessierst Dich für Studieren in M-V oder Forschen in Rostock?
(Hinweis: Ruckelt die Folge und verwendest Du als Browser den Internet Explorer? Dann bitte mit Internet Explorer 9 oder neuer aufrufen.)
Gewonnen! Rostocks kreative Köpfe punkteten mit der Idee zur ersten Science Soap. Sie wurde 2012 im Wettbewerb „Stadt der Wissenschaft – Finale“ als eine von zehn Siegerprojekten ausgezeichnet.
Exklusive Interviews mit den Menschen, ohne die es die Science Soap nicht gäbe: Wie ergeht es einem Fraunhofer-Direktor, wenn plötzlich ein komplettes Filmteam in der Tür steht? Welche Herausforderungen muss ein Produktionsleiter während des Drehs überstehen? Und was mag die Schauspielerin Anke Retzlaff an ihrer Figur Nele ganz besonders? Das und mehr erfahrt ihr Stück für Stück genau hier.
Der Dreh der fünf Folgen der ersten Staffel von "Sturm des Wissens" war sensationell, spektakulär, kräftezehrend, herzzerreißend und alles in allem einfach unglaublich klasse! Was genau am Set und hinter den Kulissen geschah, das lest ihr hier.